2011 bat uns die Stadt Lübeck um eine Beurteilung der Bausubstanz des alten Burgklosters. Seit Mai 2015 besteht hier - mit einem Mix aus alter und moderner Mueseumsanlage - die erste Adresse für Hansegeschichte weltweit.
Die Lettow-Vorbeck Kaserne hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Von 1939-1999 militärisch genutzt, diente sie zwischen 1997-2007 als Schauplatz für die Fernsehserie "Die Rettungsflieger",
danach als Wohnheim für studierende Offiziere der Bundeswehr. 2010 wurden weite Teile der Kaserne abgerissen, um Platz für ein neues Wohngebiet zu schaffen.
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2006 prägt die Europa Passage das merkantile und kulturelle Leben der Innenstadt und lockt mit über 120 Shops. Hier verbinden sich imposante Architektur, vielfältiger Angebotsmix, Gastronomie, Kunst und Kultur. 2017 durften wir im Zuge einer Umstrukturierung hinter die Kulissen schauen.
Für die Gemeinde Helgoland waren aufgrund des Ausbaus des Hafens mittlerweile schon alle Mitarbeiter der Tewis GmbH zwischen 2018 und 2022 vor Ort. Beweisgesichert wurden der Binnenhafen, Hallen und Kaimauern und mehrere Einfamilienhäuser mit Grundstücken.
Auch das Niemitzhaus ist ein Stück Geschichte. Unter dem Begriff der Nachbrandarchitektur stellt es eine besondere Prägung der hamburgischen Architektur nach dem großen Brand von 1842 dar. Im Rahmen des Bauvorhabens Georgsplatz haben wir das denkmalgschützte Gebäude beweissichert.